Achtsamkeit - Erholung - Ruhe finden
October 13, 2017
Es ist mir ein wichtiges Anliegen meine Patientinnen immer wieder darauf hinzuweisen, wie wichtig es ist zur Ruhe zu kommen. Ein interessanter und hilfreicher Artikel ist im Beobachter erschienen, welchen ich Ihnen hier unbedingt zum nachlesen empfehlen will.

Empfängnisverhütung
August 21, 2017
Hier finden Sie eine praktische Zusammenfassung von allen Verhütungsmethoden sowie die Physiologie des Menstruationszyklus.
Eine absolut ungefährliche und absolut sichere Methode existiert leider nicht. Darum lassen Sie uns bitte zusmmen Ihre Wünsche und Risiken anschauen und analysieren, damit wir die optimale Verhütung für Sie herausfinden können.
Unter den folgenden links finden Sie nützliche Informationen zum Thema "Verhütung".
HPV-Impfung und Gebärmutterkrebs.
September 27, 2017
Die HPV-Impfung ist die bisher einzige bekannte Impfung gegen Krebs. Alle Gerüchte über schwere Nebenwirkungen haben sich nicht bestätigt, respektive konnten wissenschaftlich bis jetzt nicht belegt werden. Machen Sie sich jedoch selber ein Bild. Gerne beraten wir Sie zusätzlich. Der Impfstoff ist in unserer Praxis natürlich vorhanden. Junge Menschen beider Geschlechter bis zum 26. Lebensjahr können sich bei uns impfen lassen. Herzlich Willkommen!
Verursacht die HPV-Impfung neurologische Erkrankungen? (Quelle Schweizerische Ärztezeitung, 2016)
HPV-bedingte Krebserkrankungen und Genitalwarzen (Faktenblatt Bundesamt für Gesundheitswesen BAG, 2016)

Prämenstruelles Syndrom
June 24, 2017
Zum Prämenstruellen Syndrom hat unsere Frauenärztin ein Interview gegeben, welches in der Apotheken-Zeitschrift Astrea Apotheke veröffentlich wurde. Hier finden Sie die gesamte Juni-Ausgabe.
Schwangerschaft und Geburt
August 21, 2017
Herzliche Gratulation zu Ihrer Entscheidung! Gerne helfen wir Ihnen für die nächsten Schritte.
Haben Sie Ihre Impfungen schon aktualisiert? Die wichtigsten Informationen dazu finden Sie hier.
Ihren Impfausweis und Ihre Blutgruppenkarte (sofern vorhanden), bringen Sie bitte zu Ihrer ersten Schwangerschaftskontrolle mit. Wichtig ist, dass Sie 2-3 Monate vor der Empfängnis und bis zur vollendeten 12. Schwangerschaftswoche ein Folsäure-Präparat zu sich nehmen. Eine ausgewogene Ernährung, Vermeiden von stressigen und hektischen Situationen und der gesunde Schlaf sollten spätestens jetzt Ihre besten Freund werden und gewisse Genussmittel (z.B. Alkohol, Nikotin u.a.) Ihre "Feinde".
Optimieren Sie ihr Körpergewicht und lassen Sie sich bei den ärztlich beraten, falls Sie schon vor der Schwangerschaft irgendwelche Medikamente einnehmen müssen.
Nach Absetzen von hormonellen Verhütungsmitteln braucht der weibliche Körper vier bis 10 Monate Zeit, bis es dann "einschlägt". Je früher angefangen und je länger eine Frau die Vorteile der sicheren hormonellen Antikonzeption genossen hat, umso länger braucht ihr Körper um sich für den Eintritt einer Schwangerschaft zu erholen.
Falls Sie zu den, statistisch gesehen, 50% der Glücklichen gehören, bei denen eine Schwangerschaft ungeplant eingetreten ist, haben Sie einen erhöhten Bedarf an Folsäure, Eisen, Magnesium, Kalzium, Jod und Vitamin D. Bewegung, Sexualität, positive Emotionen: alles ist in einer gesunden Schwangerschaft erlaubt! Sie sind ja nicht krank, sondern "nur" schwanger. Was, wo, wie, wann, mit wem... Die Antworten auf Ihre neuen Fragen sind auf diesen Seiten: